Praxisanleitertreffen BFS EuV
Abgelaufen- Details
Am 22.11.2018 durften wir etwa 20 Praxisanleiterinnen und –anleiter begrüßen.
Manjana Betzold, eine Schülerin der 12. Klasse, hatte als Projekt den Serviceraum gestaltet und präsentierte zunächst ihre Arbeit zum Thema: „Beeriger Voradvent“.
Adventscafé 2018
Abgelaufen- Details
Am Sonntag, 2. Dezember 2018, fand unser traditionelles Adventscafé im Serviceraum des BSZ Ansbach-Triesdorf statt.
Die Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung planten und organisierten das Projekt mit großem Engagement unter der Anleitung ihrer Lehrkraft, Frau Federhofer. Sie wurden unterstützt von den Schülerinnen und Schülern des zweiten und dritten Ausbildungsjahres. Zusammen mit ihren Lehrkräften stellten sie verschiedene Plätzchen und weihnachtliche Gebäcke her.
E10a und b: Wir sind ein Team!
Abgelaufen- Details
Dies bewiesen die Klassen E10a und E10b am Freitag, den 19. Oktober 2018 am BSZ Ansbach-Triesdorf. Die Eingangsklassen im Fachbereich Ernährung und Versorgung, führten unter der Leitung von Herrn Neukam und Frau Junger, eine teambildende Maßnahme durch. Unser Ziel war es, die sozialen Kompetenzen unserer unterschiedlichen Schüler/innen mit verschiedenen Methoden zu fördern. An diesem Tag stand der „Tower of Power“ als zentrale Teamübung im Mittelpunkt. Die Schüler/innen hatten die gemeinsame Aufgabe, den an den Seilen befestigten Kran, zu steuern und damit alle Bauteile aufeinander zu stellen, so dass ein Turm entsteht. Durch eine gezielte und lebendige Kommunikation waren die Schüler/innen hoch motiviert das Ziel zu erreichen. Durch unterschiedliche Kompetenzen, wie z.B. Respekt, Selbstbewusstsein, Kooperationsbereitschaft, Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen haben die Schüler/innen gezeigt, dass es geht. Sie haben gezeigt in einem „Klassenübergreifen-Mix“ ihre Vorbehalte gegenüber anderen abzulegen und gemeinsam am Ziel der gestellten Aufgabe zu arbeiten.
- Details
Am 19. Oktober 2018 fand am BSZ Ansbach – Triesdorf der „Schulentwicklungstag Mittelfranken“ statt. Das Catering für die Veranstaltung wurde von den beiden Wahlpflichtfächern "Projektorientiertes Arbeiten" im Fachbereich Ernährung und Versorgung ausgerichtet. Die Schüler*nnen und deren Lehrkräfte, Frau Junger und Frau Ruppert, waren für die Organisation, Lebensmittelbestellung, Zubereitung der Speisen sowie den Auf- und Abbau und den Service verantwortlich.
Abschlussfeier BFS Ernährung und Versorgung
Abgelaufen- Details
Am 17. Juli 2018 fand die Abschlussfeier der 12. Klasse der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung statt.
- Details
Auch heuer konnte die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung die Gelegenheit nutzen und sich am Johannitag in Triesdorf, am 24. Juni 2018, am Schulstandort unserer Berufsschule präsentieren. Organisiert wurde das Projekt unter der Federführung von Frau Hensold und Frau Federhofer in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien. Ein besonderer Dank geht an unseren Außenstellenleiter, Herrn StD Lochner, für die Unterstützung.
Unser Ziel war es, den mit mehr als 30 000 Besuchern frequentierten Johannitag als Plattform zu nutzen, um die Ausbildung an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Ansbach einem breiteren Publikum vorzustellen und bekannter zu machen.
Weiterlesen: Johannitag 2018: Aktivitäten der BFS Ernährung und Versorgung
Lehrfahrt nach Flossenbürg
Abgelaufen- Details
Am 15. Mai 2018 fuhren die Klassen E10a, E10b und L10 mit dem Bus nach Flossenbürg, um das KZ zu besichtigen. Zu Beginn teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Daraufhin begann auch schon die Führung durch die Gedenkstätte.
Wir erhielten am Anfang ein Bild, worauf wir den Unterschied von früher und heute erkennen sollten.
Kaffee-Klatsch-und-Kino
Abgelaufen- Details
Die letzte Veranstaltung des Kaffee,Klatsch und Kino wurde in diesem Schuljahr von der E10b2 im Bereich Ernährung und Versorgung durchgeführt. Die Schüler/innen haben die Kuchen und Torten im Unterricht selbstständig hergestellt und verziert. Am Nachmittag der Veranstaltung war die Klasse vor Ort und hat die Bewirtung der Gäste im Kino übernomen. Zusätzlich haben Sie die Tische eingedeckt, den Empfang der Senioren übernommen sowie die Organisation der Aufgaben für dieses Projekt. Die Veranstaltung war mit 70 Besucher/innen ausverkauft und unsere Schüler/innen haben eine hervorragende Leistung an diesem ereignisreichen Tag erzielt.
Einen großen Applaus haben die 10. Klässler durch ihr professionelles Auftreten erhalten.
- Details
Die Abteilung Ernährung und Versorgung wird immer wieder gerne mit Cateringaufträgen bedacht. So auch für die Abschlussfeier der Tierpfleger am 26.04.2018. Der Auftrag umfasste das Bewirten von rund 150 Gästen sowie die Dekoration der Location. Die Feierlichkeit fand bei wunderschönem Ambiente in der Reithalle in Triesdorf statt. Das Wahlpflichtfach „Hotellerie und Gastronomie “ mit Verstärkung einiger Schülerinnen aus der E 11 b, die Klasse E 11 a sowie etliche Schülerinnen der Klasse E 12 arbeiteten für dieses Projekt Hand in Hand.
Weiterlesen: Catering für die Abschlussfeier der Tierpfleger
Mubik-Projekt in der E 10b
Abgelaufen- Details
Am Donnerstag, den 26. April 2018 machten sich 13 Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Ansbach ins BSZ in die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung. In der Versorgungsküche empfing die Klasse E10b (erstes Ausbildungsjahr) die Gäste. Der Nachmittag war sehr spannend für alle Beteiligten. Die Gäste aus der Mittelschule lernten neue Gerätschaften, Abläufe kennen und machten neue Erfahrungen. Unsere Schüler/innen in der 10. Jahrgangsstufe waren stolz darauf, dass sie ihr bereits erlerntes Wissen an die jüngeren Schüler weitergeben und durch die praktischen Aufgaben die Aufmerksamkeit auf unseren Berufszweig wecken konnten.