BFS EuV: Erasmus+ - wir sind dabei!
Abgelaufen- Details
Berufliche Bildung über Ländergrenzen hinweg – das Berufliche Schulzentrum Ansbach-Triesdorf ist mit dem Fachbereich Ernährung und Versorgung dabei. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In Erasmus+ werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen vereint. Erasmus+ ist mit einem Budget in Höhe von rund 14,8 Mrd. Euro ausgestattet. Mehr als vier Millionen Menschen werden bis 2020 von den EU-Mitteln profitieren. Das Programm soll Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit verbessern und die Modernisierung der Systeme unter anderem in der beruflichen Bildung voranbringen.
- Details
Die 30. Deutsche Juniorenmeisterschaft wurde unter der Schirmherrschaft von Frau Anke Rehlinger, Saarländische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, vom Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e. V. ausgerichtet und fand in St. Wendel, Saarland, vom 22. bis 24. März 2019, statt. Die Meisterschaft begann am Freitag mit einer Kennenlernrunde der 19 Teilnehmerinnen und des Teilnehmers aus 10 verschiedenen Bundesländern. Sie alle hatten sich im Vorfeld für die deutsche Meisterschaft bei den Landesmeisterschaften qualifiziert. Heidi Raab, Klasse E12, Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, hatte im Januar 2019 beim Bayerischen Landesleistungswettbewerb in Mitterfels den 2. Platz errungen und damit die Qualifikation für die deutsche Juniorenmeisterschaft erreicht.
Weiterlesen: Deutsche Juniorenmeisterschaft: Heidi Raab belegt den 4. Platz
- Details
Vom 4. bis 7. April 2019 war die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung mit einem Messe-Café auf der Messe "Wir in Altmühlfranken" in Gunzenhausen vertreten.
Bereits im Vorfeld musste viel organisiert und geplant werden. Die Hauptorganisation hatte vom BSZ Ansbach-Triesdorf Frau Böhm inne. Alle Klassen der drei Ausbildungsjahre an unserer Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung waren mit ihren Lehrkräften an diesem Großprojekt beteiligt: es wurden viele verschiedene Kuchen und Osterhasen gebacken, Lasagne zubereitet, der Stand und die Tische für die Gäste floral gestaltet.
Weiterlesen: EuV mit Café auf der Messe "Wir in Altmühlfranken" in Gunzenhausen
Ausbildungsstellenbörse 2019
Abgelaufen- Details
Wie bereits in den vergangenen Jahren durften wir auch heuer auf Einladung und in Zusammenarbeit mit unserer Bildungsberaterin Frau Mohr (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) die vielseitige und interessante Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung am BSZ Ansbach-Triesdorf auf der Ausbildungsstellenbörse der Industrie- und Handelskammer im Tagungszentrum Onoldia am Dienstag, 09. April 2019, präsentieren.
Lehr- und Abschlussfahrt nach Dresden
Abgelaufen- Details
Das erste Zwischenziel auf dem Weg nach Dresden war das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth. Herr Binder hatte uns im Rahmen des Sozialkundeunterrichtes ausführlich auf diese Gedenkstätte und die Problematik der früheren innerdeutschen Grenze vorbereitet. Nach dem Film lenkten wir unser Augenmerk auf die Fahrzeughalle und die Ausstellung. Unser Museumsführer erläuterte uns anschließend das Freigelände.
Der zweite Halt war an der Moritzburg, die wir nur von außen (einschließlich des „goldenen Schuhs“) besichtigten. Hier wurde der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht.
Kreisentscheid in der Hauswirtschaft 2019
Abgelaufen- Details
Der Kreisentscheid für die Bereiche Landwirtschaft und Hauswirtschaft stand heuer unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke und Leidenschaft“ Er fand für den Kreisverband Ansbach des Bayerischen Bauernverbandes am 6. Februar 2019 für die Hauswirtschaft in den Räumen des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ansbach statt, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landwirtschaft den Wettbewerb am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf austrugen und deren Verpflegung während des Wettkampftages Frau Federhofer und Frau Junger mit ihren Klassen E 10b und E 11b übernahmen.
- Details
In der Woche vom 11.2. bis 14.2. besuchten 5 Klassen der Friedrich-Güll-Schule die 11. Klassen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung am BSZ Ansbach-Triesdorf.
Die Berufsfachschülerinnen und –schüler hatten Theorie- und Praxisstationen zum Thema Ernährung vorbereitet. Für sie geht es bei diesem Projekt vor allem um die Betreuung von Kindern. Die Grundschulkinder (und die 5. Klasse) möchten etwas über Ernährung erfahren und natürlich auch praktisch ausprobieren.
Weiterlesen: Grundschüler der Friedrich-Güll-Schule besuchen BFS EuV
- Details
53. Landesleistungswettbewerb in der Hauswirtschaft in Mitterfels – Heidi Raab, Klasse E12, erringt einen hervorragenden zweiten Platz, sie ist damit Bayerische Vizemeisterin und für die Deutsche Juniorenmeisterschaft in St. Wendel qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg!
Weiterlesen: Landesleistungswettbewerb 2019: Heidi Raab ist Bayerische Vizemeisterin
E12: Besuch der Fachmesse Hoga
Abgelaufen- Details
Am 15.1.2019 besuchte die Klasse E12a, im dritten Ausbildungsjahr der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, die Fachmesse Hotellerie, Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung in Nürnberg. Viele fachlich interessante Themen waren hier zu sehen: Großküchengeräte, wie z.B. die neue Generation der Kombidämpfer, Aromen, Convenienceprodukte (z.B. pasteurisierte Eier), neue Getränke (z.B. zuckerfreie Slushy), Berufsbekleidung, Fallen für Schädlingsmonitoring, Heißgetränkeautomaten, „perfekte“ Kuchen und vieles mehr. Vorführungen wie Kochshows, die Barrista Show oder Gerätevorführungen waren ebenso interessant wie die Vorstellung der Hotelberufe.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern:-)
Bericht: Klasse E12a mit Frau Häffner, Herrn Neukam und Frau Schmidt
- Details
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien luden die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Hotellerie und Gastronomie alle anderen 11. und 12. Klässler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in den Serviceraum zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein.
Weiterlesen: Wahlpflichtfach HoGa lädt zur Weihnachtsfeier ein