Herzlich willkommen im Fachbereich Ernährung und Versorgung!
Fotograf: Matthias Merz
Hier finden Sie den Informations-Film der Bundesagentur für Arbeit über die Ausbildung an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung. Der Film wurde an unserer Schule gedreht!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Ausbildungsberufen des/der Staatlich geprüften Assistenten/Assistentin für Ernährung und Versorgung sowie des/der Staatlich geprüften Helfers/Helferin für Ernährung und Versorgung
Diese Informationen umfassen
- das allgemeine Berufsbild des/der Assistenten/Assistentin für Ernährung und Versorgung
- das Anforderungsprofil für angehende Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Ernährung und Versorgung
- mögliche Berufsaussichten und Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung
- den Ablauf und weitere grundlegende Informationen zur Ausbildung im Fachbereich Ernährung und Versorgung
- die Vorgehensweise für die Anmeldung sowie
- die unterrichtenden Lehrkräfte im Fachbereich Ernährung und Versorgung
Ansprechpartner
-
Berufsfachschule Ernährung und Versorgung
Christian Neukam
Fachtheoretischer Bereich
-
Berufsfachschule Ernährung und Versorgung
Elke Federhofer
Fachpraktische Bereiche
Katharina Junger
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Ernährung und Versorgung
- Details
Bei der Distriktkonferenz des Rotary Clubs am Samstag, 17. Mai, übernahm die EuV das Catering für die ca. 420 Gäste. Das war wieder einmal ein großer Einsatz, der zusammen mit dem Team der EuV und Schülerinnen und Schülern aus allen drei Jahrgangsstufen geschultert wurde.
Weiterlesen: Einsatz bei der Distriktkonferenz des Rotary Clubs
- Details
In der malerischen Kulisse von Meran verbrachten Tabea Schmidt, Juliane Gegner, Sara Mendez und Abdullah Alsakka mit den Lehrkräften Katharina Junger und Christian Neukam der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung zwei aufregende Wochen im Kolping Hotel. Diese praxisorientierte Erfahrung, die Teil eines EU-Projekts mit Erasmus+ war, bot den jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in den Bereichen Küche, Service und Housekeeping zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
Weiterlesen: Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung zu Gast im Kolping Hotel in Meran