Bericht über das Samstagprojekt der S11
Abgelaufen- Details
Am Samstag, den 15.03.2025, fand am BSZ Ansbach unser Samstagsprojekt statt, bei dem wir Kinder und Jugendliche aus Bruckberg eingeladen hatten. Unter dem Motto „Frühling lässt sein blaues Band“ haben wir gemeinsam viel erlebt und kreativ gearbeitet. Das Projekt war eine Mischung aus Basteln, Kochen und Spielen.
Projekt "Alter Mensch"
Abgelaufen- Details
Am 14. Februar 2025 fanden in den Räumlichkeiten der Sozialpflege eindrucksvolle Stationen unter dem Titel „Projekt Alter Mensch“ statt. In sechs Unterrichtsstunden hatten die Schüler der S10, S11 sowie sieben Schüler der EuV aus dem Wahlfach „Grundversorgung und Betreuung alter, erkrankter Menschen“ die Möglichkeit, sich intensiv mit den Herausforderungen des Alters und der Pflege auseinanderzusetzen.
- Details
Am Samstag, den 08.02.2025, trafen wir uns um 09:30 Uhr am BSZ Ansbach, um letzte Vorbereitungen für unser Samstagsprojekt zu treffen.
Hierzu hatten wir eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus Bruckberg zu uns eingeladen, um mit uns zum Motto „Ist so kalt der Winter …“ einen gemeinsamen Samstagnachmittag zu verbringen.
Weiterlesen: „Ist so kalt der Winter“ (Samstagprojekt der S 11 Gruppe I)
- Details
Möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können – das ist der Wunsch vieler älterer Menschen und von Menschen mit Behinderungen und körperlichen Einschränkungen. Wie das gelingen kann, zeigt im Landkreis seit 2017 die barrierefreie Musterwohnung TABEA.
Weiterlesen: Besichtigung der barrierefreien Musterwohnung TABEA in Roth
Samstagsprojekt der S 11 II
Abgelaufen- Details
Am 20.04.2024 fand das Samstagsprojekt der S 11 Gruppe II statt. Wir trafen uns um 09:30 Uhr im BSZ, um Vorbereitungen zu treffen und um gemeinsam zu frühstücken. Nach einer kurzen Pause, kamen um 13:30 Uhr unsere Gäste - Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen - und wir begrüßten sie in der Aula.
Anschließend gingen wir zusammen in den Werkraum und führten mit einem Gedicht zu unserem Thema: „Es grünt und blüht“ hin.
Samstagsprojekt der S 11 I
Abgelaufen- Details
Nachdem wir bereits einige Wochen im Fach HEPSB mit der Planung unseres Samstagsprojektes beschäftigt waren, war es am 23.03.2024 dann endlich soweit.
Wir durften unsere Gäste – 7 Kinder und Jugendliche der Bruckberger Heime – bei uns am BSZ herzlich willkommen heißen. Die Begrüßung fand in der Aula statt. Von vorneherein hatten wir jedem von uns einen Gast zugeteilt, für den wir an diesem Tag Bezugsperson sein sollten.
- Details
Am Dienstag, den 19.12. 2023 fuhren die Klasen S10 und S11 gemeinsam mit Frau Guttenberger, Frau Körber und Frau Günther in den „Turm der Sinne“ nach Nürnberg mit anschließendem Besuch des Christkindlmarktes.
Weiterlesen: Sozialpflege: Lehrfahrt in den "Turm der Sinne"
Samstagsprojekt der S11, Gruppe 2
Abgelaufen- Details
Zum Motto: „Der Mai ist gekommen“ luden wir, Gruppe II der 11. Klasse Sozialpflege, zu einem Samstagsprojekt ein. Unsere Gäste waren Kinder und Jugendliche, mit unterschiedlichsten Einschränkungen und Beeinträchtigungen, aus den Bruckberger Heimen.
Samstagsprojekt der S11, Gruppe 1
Abgelaufen- Details
Am 25.03.2023 haben wir, die Gruppe I der 11. Klasse Sozialpflege, unser Samstagsprojekt zum Thema „Ostern“ durchgeführt. Eingeladen waren 7 Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Einschränkungen und Behinderungen aus den Bruckberger Heimen.
Gemeinsam haben wir mit den Teilnehmern gebastelt, gebacken und unsere hergestellten Leckereien gegessen.
Praxisanleitertreffen Sozialpflege
Abgelaufen- Details
Nach einigen Jahren coronabedingter Pause, konnte die Fachabteilung Sozialpflege dieses Jahr am 14.03.2023 wieder ein Praxisanleitertreffen abhalten. Zu Gast waren Fachkräfte aus den verschiedenen Schwerpunktbereichen der Sozialpflegerischen Praxis: stationäre und ambulante Pflege sowie Heilerziehungspflege.