Herzlich willkommen im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu dem Weiterbildungsberuf des/der Staatlich geprüften Technikers/Technikerin Umweltschutztechnik und regenerative Energien.
Diese Informationen umfassen
- das allgemeine Berufsbild des/der Technikers/Technikerin für Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- das Anforderungsprofil für angehende Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- mögliche Berufsaussichten und Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung
- den Ablauf und weitere grundlegende Informationen zur Ausbildung im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- die Vorgehensweise für die Anmeldung sowie
- die unterrichtenden Lehrkräfte im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Ansprechpartner
-
Fachschule Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Fabian Gottas
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Abschlussklasse der Umwelttechniker von 2023
Abgelaufen- Details
In diesem Jahr konnten sich 12 neu Absolventen über die bestandene Prüfung zum Techniker für Umweltschutztechnik und regenerative Energien freuen.
- Details
Am 25.10.2022 besuchte die Klasse UET1 mit Frau Mayer die Landesausstellung „typisch Franken“ in Ansbach. Man wurde mit verschiedensten Medienelementen durch die Ausstellung geführt, was für einer abwechslungsreiche Stunde sorgte.
Weiterlesen: Bratwurst, Bier und Dürer – was ist alles typisch Franken???