Herzlich willkommen im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu dem Weiterbildungsberuf des/der Staatlich geprüften Technikers/Technikerin Umweltschutztechnik und regenerative Energien.
Diese Informationen umfassen
- das allgemeine Berufsbild des/der Technikers/Technikerin für Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- das Anforderungsprofil für angehende Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- mögliche Berufsaussichten und Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung
- den Ablauf und weitere grundlegende Informationen zur Ausbildung im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- die Vorgehensweise für die Anmeldung sowie
- die unterrichtenden Lehrkräfte im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Ansprechpartner
-
Fachschule Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Fabian Gottas
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Abschlussklasse der Umwelttechniker von 2021
Abgelaufen- Details
Auch in diesem Jahr feierte wieder eine Klasse der Umwelttechniker in Triesdorf ihren Abschluss. 10 Studierende freuten sich am 28.Juli über ihre Zeugnisse.
- Details
Windradtest an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg
Am 16. Januar 2020 trafen sich die Lehrkräfte und die Schüler der Umwelttechniker Schule Triesdorf in der Frankenmetropole Nürnberg.