- Details
Windradtest an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg
Am 16. Januar 2020 trafen sich die Lehrkräfte und die Schüler der Umwelttechniker Schule Triesdorf in der Frankenmetropole Nürnberg.
Abschlussfeier der Umweltschutztechniker
Abgelaufen- Details
Abschlussfeier im Zeichen von Corona
Im Schuljahr 2019/20 war alles anders, dennoch verabschiedete die Fachschule für Umweltschutztechnik ihre Abschlussschüler mit einer Feier im kleinen Kreis.
Entnahme von Wasserproben an der Altmühl
Abgelaufen- Details
Entnahme von Wasserproben an der Altmühl
Am Montag den 7.10.19 fuhren die Klasse 2 der Umwelttechniker in der Früh zu einem Seitenarm der Altmühl bei Gern. Ziel der kurzen Exkursion war es dort für den Unterricht in den Fächern Trinkwasseraufbereitung und Gewässerschutz und Abwassertechnik Grund- und Wasserproben zur Untersuchung der Gewässergüte zu entnehmen.
Tag der offen Tür der Umweltschutztechniker
Abgelaufen- Details
Tag der offenen Tür der Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Wann: Samstag 14.03.2020, 10:00 – 13:00 Uhr
Wo: Brauhausstraße 9b, 91522 Ansbach
- Vorstellung der Fächer und der Schule
- Vorstellung des Kurssystems zur individuellen Schwerpunktbildung
- Individuelle Beratung durch die Lehrer und Schüler
Weiter Informationen unter: www.bsz-ansbach.de
Exkursion zu N-ERGIE Nürnberg
Abgelaufen- Details
Seit diesem Schuljahr unterrichtet Herr Laudien das Fach Elektrotechnik an der Technikerschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien des BSZ Ansbach-Triesdorf.
Quelle: www.n-ergie.de
Abschlussfeier der Techniker
Abgelaufen- Details
Die sechste Abschlussklasse der Techniker für Umweltschutztechnik feierte am Donnerstag, den 18.07.2019, ihren Abschluss. Hierzu lud die N-ERGIE zu einem Sektempfang in die Brauereigaststätte in Fürnheim ein. In diesem Jahr durften neun Studierende den Lohn ihrer Arbeit der vergangenen zwei Jahre in Empfang nehmen.
Tag der offenen Tür 2019
Abgelaufen- Details
Am Samstag, den 23.02.2019 fand der alljährliche Tag der offenen Tür in den Klassenräumen der Technikerschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien in Triesdorf statt. Hier konnten sich alle interessierten an einer Weiterbildung zum Techniker über die Schule und die Ausbildung zum Umweltschutztechniker informieren.
Wasserwerk in Genderkingen
Abgelaufen- Details
Am 08.05. hieß es für die Klassen UET1 und 2 der Technikerschule, den Lehrkräften Herr Gottas, Frau Wölkl, Herr Kozuschnik und Frau Perschl-Becker auf nach Genderkingen zum Wasserwerk des Zweckverbandes fränkischer Wirtschaftsraum, kurz WfW. Die Ankunft war um ca. 9:30 mit Fahrgemeinschaften im Privat-PKW. Dort wurden wir auch gleich herzlichst willkommen geheißen. Für den Empfang standen uns kühle Getränke, Kaffee und, was natürlich bei einem Wasserversorger nicht fehlen darf, aufgesprudeltes Trinkwasser direkt aus dem Werk bereit.
- Details
Jedes Jahr findet ein Windradbau-Wettbewerb der französischen Universitäten und Schulen statt. Die UET1 besuchte den diesjährigen Wettbewerb, um sich einen persönlichen Eindruck vom Geschehen zu machen. Das Ziel der Klasse ist die Teilnahme am Gimeole 2020. Die Konstruktion und der Bau einer konkurrenzfähigen Windmühle wird die gemeinsame Technikerarbeit der Triesdorfer Studenten, die als erstes nicht-französisches Team eingeladen wurden.
Weiterlesen: Die UET1 besucht Gimeole 2019 in Roanne, Frankreich
Besuch der Firma Dormin
Abgelaufen- Details
Die Klasse UET2 des BSZ-Ansbach aus dem Fachbereich Techniker für Umweltschutz und regenerative Energien besuchte am 16.11.2018 die Firma Dormin in Nürnberg. Dort zeigte uns der Prokurist der Firma Dormin, der Diplommineraloge Herr Geiger, das Gelände der Firma.