Blower-Door-Test
Abgelaufen- Details
Am Mittwoch, den 22.03.2017, nutzten die angehenden Umweltschutztechniker aus der UET 1 die Möglichkeit, um bei einem Mitschüler zuhause einen „Blower-Door-Test“ zu beobachten und Erfahrungen in dem Bereich der Energieberatung zu sammeln. Der ausführende Tester und der Architekt des Hauses erklärten uns anhand dieses neugebauten Hauses die Technik genau und versuchten, all unsere Fragen zu beantworten.
- Details
Düngeverordnung... was kommt auf Sie zu?
Am 29.11.2017 besuchte die UET1 die Vortragsreihe der Triesdorfer Schulen zum Thema Düngeverordnung.
Weiterlesen: Praxistag der Triesdorfer Schulen: Düngeverordnung
Vortrag des Wasserwirtschaftsamtes
Abgelaufen- Details
Am Dienstag den 27.09.2016 bekam die Technikerschule für Umweltschutz und regenerative Energien in Triesdorf Besuch aus dem Wasserwirtschaftsamt in Ansbach.
Wertstoffsortierung in der Region
Abgelaufen- Details
Wertstoffsortieranlage der Firma Ernst
Die Gruppe der Teilnehmer des Faches Abfall in der UET 2 machten am 27.10.2016 bei bestem Wetter eine Exkursion zur Wertstoffsortieranlage der Firma Städtereinigung Ernst nach Markt Berolzheim zur praktischen Veranschaulichung der Abfallbehandlung nach der Sammlung.
Exkursion „Fränkisches Seenland“
Abgelaufen- Details
Am 30. September nutzten die Studierenden der Technikerschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien Ansbach-Triesdorf die schöne Herbstsonne und brachen zu einer spontanen Exkursion nach Pleinfeld am Brombachsee auf. Ziel war die Mandlesmühle mit ihrer Seemeisterstelle sowie dem Informationszentrum „Seenland – Wasser für Franken“.
Neue Ausstattung für die Techniker
Abgelaufen- Details
Um die praktisch technische Aus- und Weiterbildung unserer angehenden Umweltschutztechniker innovativ zu gestalten und den künftigen Anforderungen am Arbeitsmarkt gerecht zu werden, wurden mehrere neue Lehrmodule angeschafft. Der Technikraum der Technikerschule Triesdorf ist ein wichtiger Teil der Ausbildung des Technikers für Umweltschutztechnik und regenerative Energien.
Exkursion zur Windkraftanlage Tiefenthal
Abgelaufen- Details
Am 19.06.2016 führten die beiden Klassen der Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien zusammen mit den verantwortlichen Lehrkräften für die Fächer Kraft- und Arbeitsmaschinen (Herrn Kozuschnik) und Regenerative Energiesysteme (Herrn Strnad) eine Exkursion zu einem Windrad in Tiefenthal durch.
Umwelttechniker im Chemielabor
Abgelaufen- Details
Auch in diesem Jahr haben die Umwelttechniker in Triesdorf das Chemielabor mit Bravour gemeistert, um für ihre zukünftigen beruflichen Tätigkeiten mit grundlegenden Kenntnissen auf diesem Sektor gewappnet zu sein – und nicht nur das … neben der Sicherheit im Labor, dem Umgang mit verschiedenen Gerätschaften und Chemikalien, vielen Versuchen und auch etwas Theorie, gab es kleine Einblicke in die Machenschaften großer Weltkonzerne und deren Umgang mit der Umwelt bzw. Natur im Verhältnis zu Gewinn und Profitgier.
Exkursion zur IFAT nach München
Abgelaufen- Details
Am 30.05.2016 startete die UET1 schon frühzeitig in Richtung München zur IFAT, der internationalen Messe für "resources, innovations and solutions". Seit mehreren Jahren findet diese Messe rund um die Umwelttechnik schon in unserer Landeshauptstadt statt. Als die zwei erholsamen Wochen Ferien beendet waren, trafen wir uns mit Herrn Gottas um 9:00 Uhr am Eingang West, um die Anwesenheit zu prüfen und die Aufgabenverteilung festzulegen.
Exkursion zum Brombachsee
Abgelaufen- Details
Am Mittwoch den 11.05.2016 unternahm die UET 1 eine Exkursion zum Brombachspeicher, um sich dort über das komplette Wasserüberleitungssystem aus dem wasserreichen Donaugebiet, über die europäische Wasserscheide, in das eher trockene Nordbayern zu informieren.