Umwelttechniker im Chemielabor
Abgelaufen- Details
Auch in diesem Jahr haben die Umwelttechniker in Triesdorf das Chemielabor mit Bravour gemeistert, um für ihre zukünftigen beruflichen Tätigkeiten mit grundlegenden Kenntnissen auf diesem Sektor gewappnet zu sein – und nicht nur das … neben der Sicherheit im Labor, dem Umgang mit verschiedenen Gerätschaften und Chemikalien, vielen Versuchen und auch etwas Theorie, gab es kleine Einblicke in die Machenschaften großer Weltkonzerne und deren Umgang mit der Umwelt bzw. Natur im Verhältnis zu Gewinn und Profitgier.
Exkursion zur IFAT nach München
Abgelaufen- Details
Am 30.05.2016 startete die UET1 schon frühzeitig in Richtung München zur IFAT, der internationalen Messe für "resources, innovations and solutions". Seit mehreren Jahren findet diese Messe rund um die Umwelttechnik schon in unserer Landeshauptstadt statt. Als die zwei erholsamen Wochen Ferien beendet waren, trafen wir uns mit Herrn Gottas um 9:00 Uhr am Eingang West, um die Anwesenheit zu prüfen und die Aufgabenverteilung festzulegen.
Exkursion zum Brombachsee
Abgelaufen- Details
Am Mittwoch den 11.05.2016 unternahm die UET 1 eine Exkursion zum Brombachspeicher, um sich dort über das komplette Wasserüberleitungssystem aus dem wasserreichen Donaugebiet, über die europäische Wasserscheide, in das eher trockene Nordbayern zu informieren.
- Details
Am Mittwoch, den 16. März 2016, unternahmen wir, die Schüler der Technikerschule UET eine Exkursion nach Kreßberg bei Crailsheim in Baden Württemberg, um die Gemeinschaft Schloss Tempelhof und deren EarthShip-Projekt kennen zu lernen. Um 11:30 Uhr waren wir zur Führung geladen. Wir wurden über das Gelände geführt und es wurde uns sehr viel Einblick in das Leben der Gemeinschaft gewährt.
Weiterlesen: Exkursion nach Kreßberg - Gemeinschaft Schloss Tempelhof
Tag der offenen Tür
Abgelaufen- Details
Am Samstag, den 05.03.2016 fand, inzwischen zum 3. Mal, der Tag der offenen Tür der Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien statt. Interessenten hatten an diesem Tag die Möglichkeit sich über diese Weiterbildung zu informieren.
Unterstützt wurden die Techniker von den Berufsfachschülerinnen für Ernährung und Versorgung aus Ansbach.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Veranstaltung wieder künftige Schüler werben konnten.
Unser Dank gilt unseren Sponsoren Heizomat, NQ-Anlagentechnik GmbH und der Firma Loy Energietechnik, die uns mit einer Spende unterstützt haben.
Berufsbildungsmesse Nürnberg
Abgelaufen- Details
Das BSZ Ansbach – Triesdorf nahm in diesem Schuljahr an der Berufsbildungsmesse in Nürnberg, welche vom 07.12.2015 bis zum 10.12.2015 stattfand, teil.
Die Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien betreute einen eigenen Messestand über den gesamten Zeitraum und vertrat somit alle, am BSZ angebotenen Fachbereiche.