Herr OStD Dietmar Gaffron offiziell ins Amt als Schulleiter am BSZ Ansbach-Triesdorf eingeführt
Abgelaufen- Details
In seiner Einführungsrede begrüßte Horst Lochner, Außenstellenleiter am BSZ-Triesdorf vor allem Herrn Gaffron, dessen Familie und viele Entscheidungsträger aus Politik und Verwal-tung, die gerne zu dieser Feierstunde erschienen sind.
Landrat Dr. Jürgen Ludwig freute sich in seinem Grußwort über die vielen Kompetenzen, die am BSZ Ansbach-Triesdorf in hervorragender Weise vermittelt werden. Umso mehr ein Grund, die Schule am Standort Triesdorf durch ein neues Schulgebäude, für das der Landkreis rund 13 Millionen Euro ausgeben wird, zu bereichern. Lobend erwähnte Dr. Ludwig die vielfältigen Bildungsangebote, die am BSZ Ansbach-Triesdorf angeboten werden.
Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident von Mittelfranken, betonte den reibungs- und nahtlosen Chefwechsel am BSZ und die weise Entscheidung, Herrn Gaffron als neuen Schulleiter einzusetzen. In einem kurzen Rückblick zeigte Dr. Bauer den beruflichen Werdegang von Herrn Gaffron auf. Angelehnt an dessen vielen musikalischen Talente verglich er seine neue Tätigkeit mit der des Dirigenten eines großen Orchesters, nur eben in einer Schule. Er betonte explizit, dass Herr Gaffron alle Eigenschaften besitze, um diese besondere Schule mit den vielen verschiedenen Berufen als ein harmonisches Ganzes erklingen zu lassen.
- Details
Schuljahresanfangsgottesdienst des BSZ Ansbach am Freitag, 13.09.2019 in der St. Johannis Kirche
Am Freitag, 13.09.2019 wurde in der Ansbacher St. Johannis Kirche der alljährliche Schuljahresanfangsgottesdienst unter dem Motto „Keine Bange“ gefeiert. An diesem Gottesdienst nahmen alle Klassen der Berufsfachschulen, das BGJ Agrar und die Berufsintegrationsklassen (BIK) teil.
Der Gottesdienst wurde durch ein kurzes Musikstück „Halleluja“ eingeleitet, das von den Lehrkräften Frau Perschl und Herrn Schramm mit Musikteam gesungen wurde. Nach dem Musikstück begrüßte Frau Schwab die Gottesdienstbesucher, die neue Schulleitung und die neuen Referendare. Nach der Begrüßung wurde das erste Lied „Da berühren sich Himmel und Erde“ von einem Schülerchor gesungen, der aus Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse des Fachbereiches Kinderpflege und Sozialpflege bestand.
- Details
Unsere Schulleiterin Frau OStDin Kornprobst geht in den Ruhestand
Das Bläserquintett des BSZ eröffnete am Freitag, den 12.07.2019, die feierliche Verabschiedung von Frau OStDin Irmgard Kornprobst am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf. StD Horst Lochner, Außenstellenleiter der Berufsschule Triesdorf, begrüßte alle Gäste und hieß namentlich zahlreiche geladene Ehrengäste aus der Politik und Verwaltung willkommen. Mit dem bekannten Zitat von Albert Einstein „Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“ verabschiedete er die Schulleiterin.
Weiterlesen: Verabschiedung der Schulleiterin Frau OStDin Irmgard Kornprobst
- Details
Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf wurden im Schuljahr 18/19 sowohl die Messeauftritte, als auch die Arbeit im Bereich MuBiK (Mittelschule und Berufsschule in Kooperation) erfolgreich weitergeführt.
Am 27.09.2018 nahmen wir an der Ausbildungsbörse CONTACT in Wassertrüdingen teil. Kurz darauf, am 11.10.2018 folgte dann die Orientierungsmesse „Ausbildung & Beruf“ in Feuchtwangen.
Weiterlesen: Das BSZ - immer in Kontakt mit Mittel- und Realschulen der Region
Adventsandacht am BSZ Ansbach
Abgelaufen- Details
Am Freitag, den 7.Dezember 2018 fand die diesjährige Adventsandacht in der Gumbertuskirche in Ansbach statt.
Weitere Bilder vom Gottesdienst:
{imageshow sl=2 sc=1 /}
Schulanfangsgottesdienst 2018 am BSZ Ansbach
Abgelaufen- Details
Unter dem Motto „Den Durchblick suchen“ stand der Schulanfangsgottesdienst in Ansbach, der für alle Klassen der Berufsfachschulen, das BGJ Agrar und die Berufsintegrationsklasssen BIK am Freitag, 14.09.2018, in der St. Johanniskirche stattfand. Ein Chor aus Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen der Abteilung Kinderpflege sang mit viel Engagement die eingeübten Lieder. Musikalisch begleitet wurden sie von der „Lehrerband“ verstärkt durch Schüler.
Tag der Begegnung 2018
Abgelaufen- Details
Auch in diesem Jahr konnte unser Projekttag im Rahmen der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unter dem Motto „Tag der Begegnung“ stattfinden. Am sonnigen Freitag, den 04.05.2018 stellte uns die Schulleitung zum wiederholten Male von 10Uhr bis 12:45Uhr den Vormittag zur Verfügung, uns bei unterschiedlichsten Aktionen zu begegnen. Jede Klasse der Schule plante im Vorfeld eine Aktion, die an diesem Tag durchgeführt wurde. Nach einem gemeinsamen Beginn im Innenhof hatten die Schüler die Möglichkeit die verschiedenen Aktionsangebote zu besuchen.
Viele schöne Fotos sind an diesem Tag entstanden. Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite weiter.
- Details
Die Brücken-Center GmbH spendete für unsere Schülerinnen und Schüler zwei Kicker und eine Tischtennisplatte. Am 13.12.2017 wurden die Geräte durch Herr Andreas Schmid, Geschäftsführer der Brücken-Center Ansbach GmbH, an das Staatliche Berufliche Schulzentrum Ansbach-Triesdorf übergeben.
Weiterlesen: Übergabe der Spende der Brücken-Center GmbH Ansbach
Schulanfangsgottesdienst BSZ Ansbach
Abgelaufen- Details
Unter dem Motto „ Schlag dein Zelt auf “ stand der Schulanfangsgottesdienst, der für alle Klassen der Berufsfachschulen, das BGJ Agrar und die Berufsintegrationsklassen am 15. September 2017 in der St. Johanniskirche stattfand. Ein Chor aus Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen der Abteilung Kinderpflege hatte wieder mit viel Engagement Lieder eingeübt, musikalisch begleitet von der „Lehrerband“.
Fotos vom Schulanfangsgottesdienst finden Sie hier:
{imageshow sl=45 sc=29 /}