- Details
Gewinnen Sie an unserem Info- und Anmeldetag einen Einblick in unsere Ausbildungsberufe! Besuchen Sie uns am Samstag, 14. Mai 2022, von 10:00 bis 13:00 Uhr, Brauhausstraße 9b, Ansbach.
Weiterlesen: Info- und Anmeldetag am 14. Mai 2022 in Präsenz
- Details
Zeichen setzen!
Die Ereignisse in der Ukraine waren in den vergangenen Wochen ständiger Begleiter - auch in der Schule. Diese Geschehnisse verbreiten Fassungslosigkeit, Hilflosigkeit, Wut, Angst, etc.
Um ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt zu setzen sowie unsere Anteilnahme und unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine auszudrücken, boten die Schülermitverantwortung und das Religionsseminar am Freitag, 18.03.2022, allen Schüler:innen die Möglichkeit, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Gemeinsam entstand am Pausenhof mit vielen Schüler:innen und Lehrkräften das Peace-Zeichen.
Das Religionsseminar mit Unterstützung von StDin Irmela Schwab und OStRin Kerstin Perschl-Becker lud zu einem kurzen überkonfessionellen Friedensgebet ein mit anschließender Schweigeminute ein.
Weiterlesen: Aktionen für den Frieden am BSZ Ansbach-Triesdorf
- Details
Fachlehrerin Marie Schramm aus dem Bereich Agrarwirtschaft, Triesdorf, spendete 540 Freilandeier von ihrem eigenen Betrieb. In Absprache mit den Fachlehrerinnen Katharina Junger und Ruth Böhm aus dem Bereich Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung wurde am 15.03.2022 bereits ein Großteil dieser Eier von Schüler*innen der BFS EuV zusammen mit ihren Lehrkräften gekocht und gefärbt.Es war das Ziel, diese bunten Eier innerhalb der Schule zu verkaufen und den Reinerlös an die private Ukraine-Hilfe, die Fachlehrer Waldemar Hein intensiv unterstützt, zu spenden.
- Details
Im September 2021 erreicht der Aufruf des Kultusministeriums, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen, die Schulen. Unter dem etwas sperrigen Titel „Vorzeigeprojekt mit innovativen und kreativen Ansätzen zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen an Schulen“ sollten besondere Aktivitäten der vergangenen eineinhalb Corona-Jahre eingereicht werden.
Wir haben uns dazu entschieden, uns mit unseren Video-Schulgottesdiensten an diesem Wettbewerb zu beteiligen. In den Faschingsferien 2022 erhielten wir dann die äußerst erfreuliche Mitteilung, dass wir zu den auserwählten Schulen gehören.
Weiterlesen: Auszeichnung für unsere Video-Schulgottesdienste
- Details
An allen Schulen gilt eine Maskenpflicht (mindestens medizinische Maske) in allen geschlossenen Räumen und auf allen Begegnungsflächen, bis auf Weiteres auch während des Unterrichts, während sonstiger Schulveranstaltungen. Diese Maskenpflicht besteht auch am Sitzplatz, auch wenn zuverlässig ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Schülerinnen und Schülern gewahrt wird. Im Außenbereich der Schule (z. B. auf dem Pausenhof) muss keine Maske getragen werden.
Auch für Lehrkräfte, sonstige an der Schule tätige Personen und schulfremde Personen gilt künftig die 3G-Regel auf dem gesamten Schulgelände. Lehrkräfte, sonstige an der Schule tätige Personen und externe, schulfremde Personen dürfen die Schule nur betreten, wenn sie geimpft, genesen oder getestet sind und dies nachweisen können.
- Details
Am 30.11.2021 wurde es bunt und ideenreich am BSZ in Ansbach.
Unter dem Hashtag #CourageSchulenFürSolidarität des KJR in Ansbach überlegten die SMV (Klassensprecher:innen in Zusammenarbeit mit den Verbindungslehrkräften Frau Junger, Herrn Neukam, Frau Bandowski) und die Schulsozialpädagogik (Frau Nowak), ein kreatives Zeichen im Schulhaus zu setzen.
In einem gemeinsamen Prozess mit der 11. Klasse des Fachbereiches Ernährung und Versorgung entstand die Idee, das Thema Menschenrechte in Form von Graffiti-Tafeln im kompletten Schulhaus auszustellen. Für diese Aktion konnten wir den Graffiti-Künstler Carlos Lorente gewinnen.
Weiterlesen: #Courage - Schulen für Solidarität - Graffiti-Projekt mit der Klasse E11a
- Details
Das BSZ Ansbach-Triesdorf war nach einer langen Corona-Pause in der Öffentlichkeitsarbeit im Schuljahr 21/22 wieder unterwegs. Am 28.09.2021 nahmen wir an der Ausbildungsbörse CONTACT in Wassertrüdingen teil. Auf der Messe waren wir sowohl mit einem ansprechenden Stand als auch mit fachlicher Kompetenz in der Beratung vertreten.
- Details
Leider können Sie die schöne weihnachtliche Dekoration im Schulhaus aufgrund des Distanzunterrichts nicht mehr live sehen. Die Elemente wurden von allen drei Ausbildungsstufen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung unter der Anleitung von Frau Fischer-Huber erstellt.
Hier finden Sie einige Impressionen. Die Fotos wurden von unserem Schulleiter, Herrn Gaffron, gemacht.
2020: Weihnachtliche Impressionen
Weih_1.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_1.jpg
Weih_3.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_3.jpg
Weih_4.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_4.jpg
Weih_5.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_5.jpg
Weih_6.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_6.jpg
Weih_7.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_7.jpg
Weih_8.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_8.jpg
Weih_9.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_9.jpg
Weih_11.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_11.jpg
Weih_12.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_12.jpg
Weih_13.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_13.jpg
Wei_16.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Wei_16.jpg
Weih_14.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_14.jpg
Weih_15.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_15.jpg
Wei_2.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Wei_2.jpg
Weih_10.jpg
https://www.bsz-ansbach.de/images/Ansbach/FB_Ernaehrung/2020_2021/Weihnachtsimpressionen/Weih_10.jpg
- Details
In diesem Jahr durften Frau Junger und Herr Neukam erneut die wertvolle Aufgabe der Verbindungslehrkräfte ausführen.
Liebe Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche, wir bedanken uns recht herzlich für Ihr erneutes Vertrauen.