- Details
Werteprojekt – Visualisieren der Werte in der Aula in Ansbach - Ein Gemeinschaftsprojekt von QM, SMV, WerteBS & PuG-Team
Im Rahmen des Schulversuchs „WerteBS“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/2023 intensiv mit Werten. Hierfür wurden im Rahmen des PuG-Unterrichts der Begriff Wert geklärt und gesammelt, welche Werte es exemplarisch gibt. Im Anschluss wurden in den Klassen abgefragt, welcher Wert den Schülerinnen und Schülerin am wichtigsten sind.
Diese Begriffe wie z. B. Freiheit, Freundschaft oder Wertschätzung durften die Klassen dann künstlerisch auf DINA-3-Plakaten darstellen. Hierbei bestand völlige Freiheit und es entstanden individuelle Kunstwerke! Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der SMV wurden die Plakate in der Aula des BSZ Ansbach aufgehängt, wo diese nun auch bewundert werden können.
Weiterlesen: Werteprojekt - Visualisieren der Werte in der Aula
- Details
Zum Abschluss der Mottowoche fand am Freitag, 14.07.2023, eine Feier mit allen Schülerinnen und Schülern in der Aula des BSZ Ansbach-Triesdorf statt.
Gemeinsam wurde das Schuljahr 2023 reflektiert und festgestellt, dass man trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten, unterschiedlicher Nationalitäten, Altersunterschieden usw. viel zusammen bewirkt hat: sei es die spontane Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei, bei der in kürzester Zeit fast 1000 € gesammelt wurden.
Weiterlesen: Die SMS berichtet: Abschlussfeier der Mottowoche
Unser Neubau in Triesdorf wurde eingeweiht
Abgelaufen- Details
Nach gut fünf Jahren Planungs- und Bauzeit wurde das neue Gebäude unseres Standortes in Triesdorf am 14. Juni 2023 feierlich eingeweiht.
Die konkrete Planungsphase begann am 09. Mai 2018 mit einer ersten Besprechung aller Beteiligten im Service-Raum unserer Schule in Ansbach. Bis Ende 2020 fanden insgesamt 52 solcher Planungsbesprechungen – alle in Ansbach – statt, an denen immer auch mehrere Vertreter*innen unserer Schule teilnahmen.
- Details
Unsere Außenstelle in Triesdorf ist in den Osterferien in das neue Gebäude umgezogen.
Die neuen Konktaktdaten gelten ab sofort:
Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf
Außenstelle Triesdorf
Reitbahn 7
91746 Weidenbach
Telefon: 09826-65888-0
Fax: 09826-65888-19
- Details
„Misch dich ein" so lautete das Motto der Internationalen Woche gegen Rassismus, die am Dienstag, 21.03.2023, im BSZ Ansbach-Triesdorf eröffnet wurde. Vom 20.03. bis 31.03.2023 war die Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ am BSZ Ansbach-Triesdorf zu sehen. Organisiert wurde die Ausstellung von Iryna Savchenko, Integrationsbeauftragte der Stadt Ansbach, und Inge Bühler-Saal.
In seiner Begrüßung verwies Schulleiter Dietmar Gaffron auf den Internationalen Tag gegen Rassismus. Er bedankte sich bei den Organisatorinnen, dass die Wanderausstellung im BSZ Ansbach-Triesdorf präsentiert werden konnte. Denn "wir haben aktuell Schüler:innen aus insgesamt 48 verschiedenen Nationen bei uns im Haus. Rassismus hat hier keine Chance.“
Weiterlesen: Eröffnung der internationalen Woche gegen Rassismus
- Details
Betroffen durch die schweren Erdbeben gedachten wir alle am Freitag, 10. Februar 2023, in einer Schweigeminute der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.
Da wir als Schulfamilie gerne helfen wollten, organisierte die SMV unter der Leitung von Chiara Reiter, StRin, und Florian Klein, FL, eine Spendenaktion. Das Motto lautete "Jeder Cent zählt". Die Spenden sollten zu gleichen Teilen auf die Alevetische Gemeinde Deutschland (Sitz in Nürnberg) und UNICEF (Arbeitsgruppe Nürnberg) aufgeteilt werden, so dass die Spendengelder sowohl in die Türkei als auch nach Syrien überwiesen werden konnten.
Weiterlesen: Spendenaktion der SMV für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Adventsandacht des BSZ Ansbach
Abgelaufen- Details
Du bist ein Lichtstreuer!
Adventsandacht des BSZ Ansbach am 09. Dezember 2022 in der St. Gumbertuskirche
Unter dem Motto „Lichtstreuer“ fand am 09. Dezember 2022 die Adventsandacht des BSZ Ansbach endlich wieder in der Kirche statt.
Wir sind Umweltschule
Abgelaufen- Details
Seit Beginn des Schuljahres 21-22 treffen sich engagierte Lehrkräfte im Team „Umweltschule“, um die Schule im Rahmen der Schulentwicklung unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voranzubringen.
Dazu hat sich das Team im November 2021 für das Zertifikat „Umweltschule in Europa“ beworben.
Ausbildungsmesse STARTit! in Ellwangen
Abgelaufen- Details
Wie auch bereits in den letzten Jahren fand im November wieder die Ausbildungsmesse STARTit in Ellwangen statt. Am 19.11.2022 konnten Besucher an drei Standorten rund um das Bildungszentrum in Ellwangen über 160 Aussteller antreffen und sich zu den unterschiedlichsten Berufen beraten lassen.
- Details
Im Schuljahr 2019/2020 wurde das BSZ Ansbach-Triesdorf von der Stiftung Bildungspakt Bayern als eine von 12 Modellschulen in Bayern für den Modellversuch "Werte.BS - Werte und Demokratie an beruflichen Schulen erfahren und erleben" ausgewählt.
Der Schulversuch läuft noch bis zum Ende des Schuljahres 2022/2023 und hat das große Ziel, Wertebildung und Demokratieverständnis in den Schulen für die Schüler:innen erlebbar und greifbarer zu machen.
Weiterlesen: Modellversuch: Werte.BS - Unsere Schule ist dabei!