Staatliches Berufliches
Schulzentrum Ansbach-Triesdorf

FW 9Am 14. März 2025 stand der außerschulische Unterricht der Klasse BVJa unter dem Thema „Ehrenamt“. Zusammen mit Frau Geißler-Kraft, Frau Bühler-Saal und Herrn Messerer unternahm die Klasse einen Unterrichtsgang zur Feuerwehr.
Herr Brehme, Mitarbeiter bei der Feuerwehr, nahm uns in Empfang und stellte uns die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr vor. Im Stadtfeuerwehrverband Ansbach sind 850 aktive Feuerwehrleute ehrenamtlich im Notfall im Einsatz. Die Hauptfeuerwache ist rund um die Uhr mit 11 hauptamtlichen Kräften besetzt.

Um fit zu bleiben, müssen die Feuerwehrleute in bestimmten Abständen einen Parcours durchlaufen. Mutige Schüler und Schülerinnen der Klasse durften den Helm aufsetzen, die Jacke anziehen und die mit Atemluft gefüllte Flasche umschnallen. Derart ausgerüstet ging es durch den Parcours. „Es war sehr anstrengend, aber voll cool“, so die einhellige Meinung der Schülerin und Schüler.
Gemeinsam stiegen wir anschließend auf den Turm und konnten von dort die Aussicht über Ansbach und Eyb genießen.
Herr Brehme stellte uns die verschiedenen Einsatzwägen und ihre Aufgaben vor. Der Fuhrpark besteht derzeit aus 17 Fahrzeugen, die in der Metall- und KFZ-Werkstatt und Waschhalle gewartet werden. Besonderen Eindruck machte der Einsatzleitwagen mit Telefonanlage, Computer, Laptop, Kopierer, umfangreichen Nachschlagewerken und Kartenmaterial im Besprechungsraum. Er kommt zum Einsatz bei größeren Schadensfällen bis hin zu Katastrophen.
Herr Brehme informierte die Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung zum ehrenamtlichen Feuerwehrmann / zur ehrenamtlichen Feuerwehrfrau. Er betonte, wie wichtig diese Aufgabe für alle Bürgerinnen und Bürger eines Dorfes /einer Stadt ist. Ein Ziel des Unterrichtsgangs ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler in ihren Heimatgemeinden für die freiwillige Feuerwehr interessieren und dort ehrenamtlich tätig werden.

 

Bericht und Fotos: Inge Bühler-Saal, StDin a. D. , Claudia Geißler-Kraft, Kolping-Bildungszentrum

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.