Führung durch die Technikräume des Standortes Ansbach ─ eine gewinnbringende Unterrichtseinheit mit vielen neuen Einblicken
Im Rahmen des Moduls „Nachhaltiges Handeln“ führte unser Haustechniker Bernhard Schmidt die Klasse BIKd durch die Technikräume der Schule.
In die Technikräume eines großen Gebäudekomplexes Einblick zu bekommen und die Schüler auch für die Abläufe und Hintergründe zu interessieren sowie mehr Wertschätzung für die Einrichtung und das ganze Schulgebäude zu bekommen ─ das war das Ziel in dieser Unterrichtseinheit.
Der routinierte Haustechniker unseres BSZ erklärte den Schülern die Abläufe in der Lüftungsanlage und die Notwendigkeit der Wartung. Ebenso ging er auf die Fragen ein, warum ein Teil des Schulhauses eine Hebeanlage für das Abwasser benötigt, wie das Warmwasser für die Schule erzeugt wird und wie die Entsalzungsanlage funktioniert. Die Schüler waren an Allem interessiert und stellten gezielte Fragen.
Text und Fotos: Kerstin Kößer, FLin